Resilienz nach indischem Vorbild
„Gibt es denn keinen Neid“, fragen die Teilnehmer in meinen Trainings häufig. Macht es Indern nichts aus, dass die Kluft zwischen Arm und Reich so groß ist? Wollen sie nicht...
Happy Diwali!
An Diwali feiert man in Indien den Sieg des Lichts über das Dunkel. Für Indien ist Diwali so wichtig wie für uns Weihnachten. Was Diwali bedeutet Traditionell zündet man zuhause Öllämpchen...
Indische Hochzeit: Love will come
„Ravi heiratet. Alle sind ganz aufgeregt. Es soll eine große Party zur Hochzeit geben“, erzählt mir ein Kunde. Er wundert sich, dass ein privates Ereignis so viel Aufmerksamkeit am Arbeitsplatz...
Kunst der Marktanpassung
„Readymade“ ist in Indien nicht unbedingt ein positives Wort. Wer will schon Kleider von der Stange? Wer will rumlaufen wie die anderen? Individualität ist gefragt. Nicht nur bei der Mode. Sie...
Das wollen Ihre indischen Mitarbeiter
Das Leben ist kein Wunschkonzert. Und dennoch gibt es Motivatoren, die uns nach vorne bringen. Für indische Mitarbeiter sind das vor allem folgende: Karrierechancen und höhere Verantwortung Gehalt und Boni Unternehmenskultur...
Softwareentwicklung in Indien: Worauf gilt es zu achten
Agenturen, KMUs und Konzerne nutzen bereits die Vorteile von global arbeitenden Teams. Indien ist ein starker Partner, wenn es um IT-Lösungen geht. Softwareentwicklung gehört zum indischen Know how. Sie lassen...
Verständnis von Service in Indien
Nach dem Geschäft ist vor dem Geschäft. So heißt es auch in Indien! Service wird in Indien erwartet. Gleichwohl ist ein richtig guter Dienst am Kunden selten. Hier erfahren Sie,...
Der ideale Chef aus indischer Sicht
Gesucht und gefunden. Die perfekte Führungskraft. So sieht der ideale Chef, die super Chefin aus: Allwissend, weise, entscheidungsstark, richtungsweisend, aufmerksam und fürsorglich – das sind die Mindestanforderungen, die ein idealer...
Optimismus, die indische Lebenseinstellung
Geht nicht, gibt’s nicht – indischer Optimismus „Immer sind die Inder gut drauf“, sagt mir jemand im Coaching. „Wie kann das denn sein? Immer fröhlich. Immer lächelnd. Das ist sicher...
Arundhati Roy: Indien ohne „rosa Brille“
„She lived in the graveyard like a tree.“ So beginnt das erste Kapitel von Arundhati Roys neuem Roman „The ministry of utmost happiness“. Friedhof und Baum. Das eine ein Platz...