1-Tages-Workshop
Das richtige Mindset für agile Powerteams
New Work ist bereits Ihre Realität? Sie arbeiten agil in flachen oder keinen Hierarchien, in selbstverantwortlich organisierten Netzwerken und brauchen noch eine zündende Idee, wie Sie Ihr Teamwork optimieren und an einer Haltung geteilter Verantwortlichkeiten feilen? Dann sind Sie hier genau richtig. Nutzen Sie die neuesten Erkenntnisse rund um Leadership 4.0, um die nötigen Kompetenzen und das richtige Mindset für agiles Führen aufzubauen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass es nicht alleine auf das Können agiler Techniken wie Scrum, Kanban, Design-thinking & Co. ankommt, sondern auf das Mindset, das in den Teams gelebt wird.
Ihr direkter Nutzen:
- Sie üben die Haltung ein, die es braucht, damit agile Führung wirklich gelingt
- schärfen Ihren Führungs-Mindset für agiles Arbeiten und entdecken die Wirkkraft von Vertrauen und Mitverantwortung
- lernen, wie Sie eine „shared vision“ in Ihrem Team erarbeiten und Freiheit, Verantwortung, Offenheit und Flexibilität zu den Säulen Ihrer Teamkultur machen
- arbeiten sich in einen ermöglichenden Führungsstil ein
- eignen sich neue Kompetenzen an und erweitern Ihre Führungstechniken
- lernen, eine zielführende Fehlerkultur aufzubauen
Agiles Arbeiten setzt ein bestimmtes Verständnis von Partizipation voraus. Dies ist jedoch bisher nicht oder nur unzureichend eingeübt. Es braucht eine neue Haltung und ein neues Verständnis von Arbeiten und Führen. Das muss jedoch erst gelernt und eingeübt werden.
Profitieren Sie von den neuesten Forschungsergebnissen rund um Leadership 4.0 und erweitern Sie Ihre Skills. Agile Techniken werden nur dann gelingen, wenn Sie das ihnen zugrunde liegende Mindset auch überzeugend leben. Sparen Sie Zeit, Nerven und Geld. Wenden Sie die neuesten Erkenntnisse einfach an und werden Sie so erfolgreich!
Am besten geeignet für:
Alle, die bereits agil unterwegs sind oder ihre Arbeitsweise darauf umstellen möchten und mit dem richtigen Mindset zum Erfolg kommen möchten.
Methoden:
Interaktive Impulse, Best Practise, Storytelling, Fallbeispiele, reflektierende Einzelübungen, Gruppenarbeit, verlebendigende Diskussionen, Szenenspiel. Ein spannender Methodenmix, der Sie garantiert schneller auf die Erfolgsspur bringt.
Auch für Sie interessant: Team-Coaching mit Prof. Dr. Simone Rappel
Sie haben Lust auf Mehr? Dann könnte für Sie als agil arbeitendes Team im Nachgang zu diesem Seminar ein Team-Coaching hilfreich sein und Ihre Entwicklung vorantreiben. Schreiben Sie mir doch am besten gleich!
Dauer:
Beginn um 9:30 Uhr, Ende um 17:00 Uhr
Referentin:
Dr. Simone Rappel, Expertin für Führungskultur
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar. Preis auf Anfrage.
Preis:
980.- € zzgl. MwSt.
inkl. Pausensnack mit Kaffee/Tee und Softdrinks, Obst, Mittagessen, Seminarunterlagen, Dokumentation und Teilnehmerzertifikat.
Termine:
München 06. Feb. 2024München 05. Mai. 2025